Baugeräteführer
Baugeräteführer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBIG).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Betrieben und Unternehmen des Hoch- und Tiefbaus sowie des Straßen- und Spezialtiefbaus angeboten.
Vor Beginn der Bauarbeiten transportieren Baugeräteführer/innen ihre Baugeräte zur Baustelle, stellen sie auf und stimmen sie, wenn nötig, auf die örtlichen Gegebenheiten ab. Dann planieren sie
zunächst das Gelände und sichern die Baustelle ab.
Sie führen und bedienen verschiedenste Baugeräte, etwa Kräne, Planierraupen, Walzen, Bagger oder Betonmischgeräte. Beispielsweise transportieren sie Bauteile, be- und verarbeiten Bau- und
Bauhilfsstoffe und führen Erdbewegungsarbeiten durch.
Zudem warten und pflegen sie die Baugeräte und erledigen kleinere Reparaturen und Umrüstungen der Baumaschinen, z.B. das Auswechseln mobiler Zusatzgeräte.
Jeschke GmbH Bauunternehmen
Zum Willmsgroden 1
26487 Blomberg
Telefon:
04977 / 215 o. 811
Fax:
04977 / 1565
E-Mail:
Internet:
Ein Produkt von: