Bauzeichner/in
Bauzeichner/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBIG).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Architektur- und Ingenieurbüros, im Baugewerbe sowie in öffentlichen Verwaltungen in den folgenden Schwerpunkten angeboten:
- Architektur
- Ingenieurbau
- Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
Bauzeichner/innen erstellen Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Bauwerke, abhängig vom Tätigkeitsschwerpunkt z.B. für Häuser und Schalungen, Brücken, Straßen bzw. Böschungen und
Bepflanzungen. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mit CAD-Programmen.
Nach den Entwurfsskizzen oder Anweisungen von Architekten und Architektinnen sowie Bauingenieuren und -ingenieurinnen fertigen sie Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen, Bauansichten und
Detailzeichnungen. Dabei beachten Bauzeichner/innen die jeweils einschlägigen technischen Vorschriften. Neben der zeichnerischen Arbeit stellen sie fachspezifische Berechnungen an, ermitteln z.B. den
Bedarf an Baustoffen, erstellen Stücklisten und fertigen Aufmaße.
Sie beobachten die Fortschritte von Bauvorhaben und bereits laufenden Bauprozessen und sorgen dafür, dass die erforderlichen Unterlagen, Be- und Abrechnungen jeweils rechtzeitig zur Verfügung stehen.
Ggf. erstellen sie auch Planungsunterlagen für Ausschreibungen. Außerdem verwalten Bauzeichner/innen die unterschiedlichen Zeichnungsversionen zu einem Projekt und sichern die Daten.
Jeschke GmbH Bauunternehmen
Zum Willmsgroden 1
26487 Blomberg
Telefon:
04977 / 215 o. 811
Fax:
04977 / 1565
E-Mail:
Internet:
Ein Produkt von: